Zitat: Mathias Döpfner ist unzufrieden aus Prinzip.
"Ich finde Zufriedenheit einen furchtbaren Zustand." Mathias Döpfner, Springer-Chef und BDZV-Präsident, sieht im Bessermachen seinen größten Antrieb. turi2 vor Ort beim Zeitungskongress in Berlin “Ich...
View ArticleRenner: VDZ und BDZV könnten fusionieren.
Elefantenhochzeit? Die Verlegerverbände BDZV und VDZ denken über eine Fusion nach, schreibt Kai-Hinrich Renner. Die Idee ist nicht neu, sei zuletzt aber in Gesprächen zwischen den Großverlagen wieder...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner fürchtet “Worst-Case-Szenario” zur US-Wahl.
"Journalistisch sind solche Szenarien hoch interessante Nachrichtenlagen und können sich positiv auf die Reichweiten auswirken." Springer-Chef Mathias Döpfner sieht die mögliche Wahl von Donald Trump...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner wirft Medien bei der US-Wahl Versagen vor.
"Auf den Emporen des guten Geschmacks der veröffentlichten Meinung herrschte statt Verständnis und Empathie Publikumsbeschimpfung und Wählerverachtung. Das rächt sich." Springer-Vorstandschef Mathias...
View ArticleVideo-Tipp: Mathias Döpfner interviewt US-Journalisten-Legende Ken Auletta.
Video-Tipp: Springer-Boss Mathias Döpfner macht einen Ausflug in den Medienjournalismus und interview die US-Journalisten-Legende Ken Auletta. Der "New Yorker"-Autor glaubt, dass es im Journalismus...
View ArticleMathias Döpfner plädiert gegen Ausdehnung des Presserechts auf Facebook und Co.
Soziale Medien sollten als Plattformen nicht dem Presserecht unterliegen, argumentiert Springer-Boss und BDZV-Präsident Mathias Döpfner. Würde etwa Facebook in die Rolle einer Medienfirma gedrängt,...
View ArticleBasta: Springer-Mitarbeiter sind eingefroren.
Springer friert sein Personal sein: Ein YouTube-Video zeigt Mitarbeiter im "Bild"-Newsroom, im N24-Studio und auf der Vorstandsetage, die regungslos wie Schaufensterpuppen eingefroren wirken. Grund...
View Article“Süddeutsche”-Journalist Johannes Boie wird Döpfners digitale rechte Hand.
Digital-Journalist Johannes Boie ist im Netz eher fotoscheu unterwegs. Seine sozialen Profile ziert eine Zeichnung seines Konterfeis. Das passt – im Büro Döpfner wird er der neue digitale...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner findet, Fake News werden überbewertet.
"Seit es Journalismus gibt, gibt es Fake News, und davor wurden auf dem Marktplatz oder in Kneipen Gerüchte ausgetauscht." Springer-Boss und BDZV-Präsident Mathias Döpfner sagt auf der DLD im Gespräch...
View ArticleDöpfner: Facebook darf die Verantwortung für Fake News nicht auf Medien...
Facebook darf nicht darüber entscheiden, was Fake News sind, sagt Mathias Döpfner im Interview mit dem Schweizer "Blick" und warnt vor einem "globalen Superzensor". Dass Medien, besonders...
View ArticleZitat: Das Medium tritt in den Hintergrund, der Inhalt bleibt, glaubt Mathias...
"Die digitale Transformation heißt nicht, dass Print keine Zukunft hat. Mit Print ist aber – von wenigen Ausnahmen abgesehen – kein Wachstum mehr zu bestreiten, mit der digitalen Zeitung sehr wohl."...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner zeichnet ein dunkles Bild digitaler Gegenwart.
"Das ist die digitale Wiederholung radikal kommunistischer Ideologie." BDZV-Präsident Mathias Döpfner warnt in einer Rede vor Vertretern der Musikindustrie vor Gratiskultur, die die Internetkonzerne...
View ArticleZahl des Tages: Umsatz von Business Insider wächst um 50 %.
Zahl des Tages: Um 50 % hat Springers Business Insider seinen Umsatz im 1. Quartal 2017 gesteigert, teilt Vorstandschef Mathias Döpfner den Aktionären bei der Hauptversammlung mit. Er sei mit der...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner sieht Verlage in völliger Abhängigkeit von Google und...
"Wir Verlage profitieren nicht von dem Traffic, den Google uns verschafft - wir sind komplett davon abhängig." Springer-Boss und BDZV-Präsident Mathias Döpfner pflegt ein gespaltenes Verhältnis zu...
View ArticleBild des Tages: Barack Obama trifft Mathias Döpfner.
Döpfner meets Obama: Wie alle wirkt auch Barack Obama neben Mathias Döpfner etwas.. nunja.. eingelaufen, aber das Lächeln sitzt. Während seines Deutschland-Besuchs ist der Ex-US-Präsident zu Gast bei...
View ArticleZahl des Tages: Wertpapierschützer schätzen Jahresgehalt von Mathias Döpfner...
Zahl des Tages: Auf mehr als 19 Mio Euro schätzen die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz und die TU München das Jahresgehalt von Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner für 2016 - mehr als...
View ArticleLese-Tipp: Mathias Döpfner besucht in Ostpolen Vernichtungslager der Nazis.
Lese-Tipp: Mathias Döpfner reist für die "Welt am Sonntag" an den "Tiefpunkt menschlicher Zivilisation", die Nazi-Vernichtungslager von Sobibor, Belzec und Majdanek. Der Springer-Chef setzt mit seiner...
View Article"Welt am Sonntag" sammelt Geburtstags-Gratulationen an Deniz Yücel.
Deniz Yücel: Medienmacher, Politiker und Yücels Familie gratulieren in der "Welt am Sonntag" dem inhaftierten "Welt"-Korrespondenten heute zum 44. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehören u.a. Ehefrau...
View ArticleSpringer-Chef Mathias Döpfner organisiert Kampagne gegen Erdogan.
Mathias Döpfner organisiert eine Aktion gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdogan. Der Springer-Chef ruft in einem Brief an die Vorstände der Dax-30-Unternehmen zu einer gemeinsamen...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner fordert Beschränkungen für ARD und ZDF.
"Ich hoffe sehr darauf, dass die Ministerpräsidenten den Sendern sehr bald klare Grenzen setzen." BDZV-Präsident und Springer-Chef Mathias Döpfner appelliert beim Zeitungskongress an die Politik, die...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner rät Verlegern, nicht bei Journalisten zu sparen.
"Sparen Sie überhaupt überall, wo Sie wollen, aber bitte sparen Sie nicht bei den Reportern, die da hingehen, wo es brennt." BDZV-Präsident und Springer-Chef Mathias Döpfner mahnt Verleger beim...
View ArticleBild des Tages: Mathias Döpfner bereitet sich auf seine Rede beim...
Einsamer Präsident: Springer-Chef Mathias Döpfner sitzt beim Zeitungskongress in Stuttgart in einer noch leeren Stuhlreihe. Auf dem Schoß liegt sein Redemanuskript, das er konzentriert noch einmal...
View ArticleMeinung: Zeitungskongress hinterlässt bei Ulrike Simon Widersprüchlichkeiten.
Zeitungskongress wirkt auf Ulrike Simon sehr ambivalent: Einerseits singt BDZV-Präsident Mathias Döpfner ein Loblied auf die Pressefreiheit, andererseits lädt der Verband Bundestrainer Jogi Löw zum...
View ArticleSpringer sagt Anti-Erdogan-Kampagne mangels Unterstützung vorerst ab.
Springer legt seine in türkischen Medien geplante Anzeigen-Kampagne gegen Präsident Erdogan vorerst auf Eis. In der deutschen Wirtschaft finde sich derzeit keine Mehrheit für das Vorhaben, sagt eine...
View Article"Horizont": Zeitungsverleger sind von ihrem Präsidenten Mathias Döpfner ganz...
Mathias Döpfner hinterlässt als Präsident des BDZV nach einem Jahr Amtszeit einen positiven Eindruck, bilanziert Uwe Vorkötter. Branchengrößen loben Döpfner genauso wie Kleinverleger. Der Springer-Boss...
View ArticleVideo-Tipp: Peter "Bulo" Böhling produziert Webserie über Medienmacher.
Video-Tipp: Peter "Bulo" Böhling und Markus von Luttitz produzieren für die Münchner Medientage die Zeichentrick-Webserie "Hier reden die Macher". In der ersten Folge lassen sie BDZV-Präsident Mathias...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner sieht eine Allianz zwischen Politikern und ARD und ZDF.
"Es gibt eine Interessenallianz, die dazu führt, dass kaum ein Politiker es wagt – schon gar nicht in Wahlkampfzeiten –, sich mit den Öffentlich-Rechtlichen anzulegen, weil man auf deren Wohlwollen...
View ArticleGeorg Altrogge: Der BDZV droht, dem VDZ den Rang abzulaufen.
VDZ ist seit dem Rücktritt seines langjährigen Präsidenten Hubert Burda geschwächt, analysiert Georg Altrogge. Die Wahl des konfessionellen Verlegers Rudolf Thiemann zu Burdas Nach-Nachfolger werde das...
View ArticleMathias Döpfner will Gerüchte um Abspaltungen einfangen.
Springer-Chef Mathias Döpfner bemüht sich intern, Gerüchten um Entlassungen, Abspaltungen oder Verkäufe entgegenzutreten, berichtet Gregory Lipinski. Innerhalb des Verlags gebe es Unruhe angesichts der...
View Article"Staatspresse-Debatte": Stefan Niggemeier bezichtigt Mathias Döpfner der Lüge.
Mathias Döpfner hat ARD und ZDF sehr wohl als "gebührenfinanzierte Staats-Presse" bezeichnet, schreibt Stefan Niggemeier. Der BDZV verbreitete laut Niggemeier in seiner Entgegnung auf die Erklärung der...
View ArticleStefan Raue: BDZV-Präsident Döpfner hat journalistisches Terrain verlassen.
Mathias Döpfner und die anderen Vertreter der Kritik am "Staatsrundfunk" verlassen den journalistischen Boden und sind selbst Partei, meint Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue in einem...
View Article"Handelsblatt": Analysten befürchten mittelfristig Rauswurf von...
Springer/ProSiebenSat.1: Viele Investoren schichten ihre Portfolios offenbar von ProSiebenSat.1 zu Springer um, schreibt Hans-Peter Siebenhaar. Börsen-Analysten sehen demnach die Gefahr, ProSiebenSat.1...
View ArticleHör-Tipp: Mathias Döpfner erklärt das Arbeiten der Zukunft anhand des...
Hör-Tipp: Mathias Döpfner will als Arbeitgeber attraktiv sein und die klügsten Köpfe für Springer gewinnen. Im Podcast von Michael Trautmann und Christoph Magnussen erklärt der Springer-Boss, dass es...
View ArticleMathias Döpfner hat musikalische Wurzeln in Ladenburg.
Mathias Döpfner, Springer-Boss und BDZV-Präsident, übernimmt einen zusätzlichen Job: Am Sonntag, den 14. Januar, eröffnet er als Festredner im Domhof des nordbadischen Ladenburg die Feierlichkeiten zum...
View ArticleSpringer gründet eine Kommanditgesellschaft für das Digitalgeschäft.
Springer bündelt sein Digitalgeschäft in einer neu gegründeten Kommanditgesellschaft, liest Gregory Lipinski aus dem Handelsregister. Dadurch könnte sich das Unternehmen leichter für Investoren öffnen,...
View ArticleZitat: Nordkorea-Vergleich hat seinen Zweck erfüllt, sagt Mathias Döpfner.
"Für mich ist der Begriff nicht wichtig, aber wenn Sie so wollen, hat er seinen Zweck erfüllt." BDZV-Präsident Mathias Döpfner steht im "Spiegel"-Interview zu seinem Nordkorea-Vergleich im...
View ArticleMathias Döpfner verkauft Springer-Aktien im Wert von 26,2 Mio Euro.
Mathias Döpfner verkauft Springer-Aktien im Wert von 26,2 Mio Euro und besitzt künftig noch 2,8 % des Konzerns. Döpfner plant keine weiteren Verkäufe und will mit dem Erlös Schulden tilgen, die er für...
View ArticleHör-Tipp: Döpfner sieht ZDF und WDR als Vorbilder für öffentlich-rechtliche...
Hör-Tipp: ARD und ZDF können gerne Texte veröffentlichen, sagt BDZV-Präsident Mathias Döpfner. Doch zwei Drittel der Online-Inhalte sollten aus Bewegtbild- und Audio-Elementen bestehen. ZDF und WDR...
View ArticleZitat: Karola Wille setzt gegen Verschwörungstheorien auf mehr Transparenz.
"Um den Positionen der AfD den Boden zu entziehen, ist Transparenz in der journalistischen Arbeit überaus wichtig. Sich zu öffnen in dem, was man tut, und zu erklären, wie Journalismus funktioniert."...
View ArticleKlick-Tipp: Mathias Döpfner glaubt an Blogs als Verlage der Zukunft.
Klick-Tipp: Springer-Boss Mathias Döpfner bedankt sich per Videobotschaft für seine Auszeichnung als Blogger ohne Blog und geht darin auf Blogs ein, die zu Digitalverlagen wurden, etwa Politico und...
View ArticleStephanie Caspar wird Springers Technologie- und Daten-Vorstand.
Hoch-Springerin: Stephanie Caspar, 44, wird die erste Frau im Springer-Vorstand, der damit auf fünf Personen wächst. Sie verantwortet konzernweit das neue Ressort Technologie und Daten, zusätzlich zu...
View ArticleSpringer, Döpfner, Aust, Hanks und Spielberg sprechen in der "WamS"über...
Aufeinandertreffen: Friede Springer, Mathias Döpfner, Stefan Aust, Tom Hanks und Steven Spielberg sprechen in der "Welt am Sonntag" auf vier Seiten über die Pressefreiheit. Anlass ist Spielbergs neuer...
View ArticleMathias Döpfner plant "mehrere kleinere"Übernahmen.
Viele kleine Deals: Springer ist bereit für Investitionen und Zukäufe, sagt Vorstandschef Mathias Döpfner im "manager magazin". Wahrscheinlicher seien mehrere kleinere Übernahmen als eine große....
View ArticleMathias Döpfner gibt Statement zum Attentat auf Rudi Dutschke ab.
Die Kugel Nummer eins: Mathias Döpfner räumt in einem Statement auf Bild.de anlässlich des Attentats auf Rudi Dutschke vor 50 Jahren ein, dass Texte in den Zeitungen von Axel Springer die aufgeheizte...
View ArticleMathias Döpfner kündigt einen Jüngstenrat für Springer an.
Springer stellt einen Jüngstenrat zusammen, kündigt Vorstand Mathias Döpfner an. Sechs Mitarbeiter unter 30 bilden den "Youth Council"und diskutieren ein- bis zweimal im Monat gemeinsam mit den...
View ArticleLese-Tipp: Mathias Döpfner spricht mit Jeff Bezos.
Lese-Tipp: Die "Welt am Sonntag" druckt auf vier Seiten das Gespräch zwischen Mathias Döpfner und Jeff Bezos (Foto), das beide anlässlich der Verleihung des Axel Springer Awards geführt haben. Darin...
View ArticleMathias Döpfner bedauert Entwicklung bei Verimi.
Mathias Döpfner bedauert die Entwicklung, die dazu führte, dass Donata Hopfen die Geschäftsführung bei Verimi abgegeben hat. Die Mehrheit der Gesellschafter habe aber entschieden, die Geschäftsführung...
View ArticleMeinung: Fake News legen sich als digitaler Mehltau über die Demokratie,...
Mathias Döpfner sieht die zunehmende Menge an Fake News als "eine Art digitaler Mehltau", die die Demokratie bedrohe, schreibt er in einem Gastbeitrag im Deutschlandradio-Programmheft. Falschmeldungen...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner erklärt Korea-Krise für beendet.
"Man muss überspitzen, um verstanden zu werden." BDZV-Präsident Mathias Döpfner will seine umstrittene Äußerung zu den Akten legen, wonach eine öffentlich-rechtliche Staatspresse im Netz nach dem...
View ArticleVideo-Tipp: ZDF beleuchtet Finanzierungsprobleme von Zeitungen.
Video-Tipp: Das Vorhaben von Zeitungen, Nutzer für Nachrichten im Internet zahlen zu lassen, ist wie der Versuch, am Strand Sand zu verkaufen, sagt Medienökonom Frank Lobigs in einer ZDF-Doku von Nina...
View Article