Döpfners Internationale erkämpft die Effizienz: Springer fördert die interne Globalisierung und gründet ein internes Netzwerk namens Axel Springer Global Network. Mit Aufbau und Leitung betraut Springer-Boss Mathias Döpfner den Journalisten und Volkswirt Romanus Otte, bisher General Manager für die digitalen "Welt"-Produkte. Passenderweise ist Otte gerade auf Springer-Studienreise im Silicon Valley. Das Netzwerk sei keine Pflichtveranstaltung, sondern soll "durch gute Beispiele überzeugen", sagt Otte.
Damit es nicht zu freiwillig wird, steckt Mathias Döpfner ein paar Ziele ab: Die neue Einheit sei ein Erfolg, wenn sich bis Ende 2016 "durch engeren Austausch Recherchen verbessern" und Vermarkter sowie Produktentwickler voneinander lernen.
axelspringer.de
Döpfners Internationale erkämpft die Effizienz: Springer fördert die interne Globalisierung und gründet ein internes Netzwerk namens Axel Springer Global Network. Mit Aufbau und Leitung betraut Springer-Boss Mathias Döpfner den Journalisten und Volkswirt Romanus Otte, bisher General Manager für die digitalen “Welt”-Produkte. Passenderweise ist Otte gerade auf Springer-Studienreise im Silicon Valley. Das Netzwerk sei keine Pflichtveranstaltung, sondern soll “durch gute Beispiele überzeugen”, sagt Otte.
Damit es nicht zu freiwillig wird, steckt Mathias Döpfner ein paar Ziele ab: Die neue Einheit sei ein Erfolg, wenn sich bis Ende 2016 “durch engeren Austausch Recherchen verbessern” und Vermarkter sowie Produktentwickler voneinander lernen.
axelspringer.de
Der Beitrag “Global Network” soll die Kooperation bei Springer fördern. erschien zuerst auf turi2.