interview2: Mathias Döpfner.
turi2.tv - das Branchenfernsehen (Classics): Mathias Döpfner, Jahrgang 1963, promovierter Musikwissenschaftler und gelernter Feuilletonredakteur, überraschte die Branche schon 2009 in schweren Zeiten...
View ArticleMathias Döpfner schwört seine Verleger ein.
Leit- statt Loser-Medien: Mathias Döpfner fordert in seiner ersten Hauruck-Rede als BDZV-Präsident eine neue europäische Medienpolitik. Er schwört die Verleger 54 Minuten lang auf die Schlacht mit den...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner ist unzufrieden aus Prinzip.
"Ich finde Zufriedenheit einen furchtbaren Zustand." Mathias Döpfner, Springer-Chef und BDZV-Präsident, sieht im Bessermachen seinen größten Antrieb. turi2 vor Ort beim Zeitungskongress in Berlin “Ich...
View ArticleRenner: VDZ und BDZV könnten fusionieren.
Elefantenhochzeit? Die Verlegerverbände BDZV und VDZ denken über eine Fusion nach, schreibt Kai-Hinrich Renner. Die Idee ist nicht neu, sei zuletzt aber in Gesprächen zwischen den Großverlagen wieder...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner fürchtet “Worst-Case-Szenario” zur US-Wahl.
"Journalistisch sind solche Szenarien hoch interessante Nachrichtenlagen und können sich positiv auf die Reichweiten auswirken." Springer-Chef Mathias Döpfner sieht die mögliche Wahl von Donald Trump...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner wirft Medien bei der US-Wahl Versagen vor.
"Auf den Emporen des guten Geschmacks der veröffentlichten Meinung herrschte statt Verständnis und Empathie Publikumsbeschimpfung und Wählerverachtung. Das rächt sich." Springer-Vorstandschef Mathias...
View ArticleVideo-Tipp: Mathias Döpfner interviewt US-Journalisten-Legende Ken Auletta.
Video-Tipp: Springer-Boss Mathias Döpfner macht einen Ausflug in den Medienjournalismus und interview die US-Journalisten-Legende Ken Auletta. Der "New Yorker"-Autor glaubt, dass es im Journalismus...
View ArticleMathias Döpfner plädiert gegen Ausdehnung des Presserechts auf Facebook und Co.
Soziale Medien sollten als Plattformen nicht dem Presserecht unterliegen, argumentiert Springer-Boss und BDZV-Präsident Mathias Döpfner. Würde etwa Facebook in die Rolle einer Medienfirma gedrängt,...
View ArticleZitat: Helmut Markwort über Mathias Döpfners Schauspielkünste.
"Bei 2 Meter langen Menschen gibt es Kostümprobleme". Das junge Schauspieltalent Helmut Markwort ist ansonsten voll des Lobes über seinen Bühnenkollegen Mathias Döpfner. Bei einer Theateraufführung am...
View ArticleBasta: Springer-Mitarbeiter sind eingefroren.
Springer friert sein Personal sein: Ein YouTube-Video zeigt Mitarbeiter im "Bild"-Newsroom, im N24-Studio und auf der Vorstandsetage, die regungslos wie Schaufensterpuppen eingefroren wirken. Grund...
View ArticleMathias Döpfner wird Aufsichtsrat bei Vodafone.
Vodafone holt Springer-Boss Mathias Döpfner in den Aufsichtsrat. Der Chef des Kontrollgremiums, Gerard Kleisterlee, lockt Döpfner u.a. mit der Aussage, er sei einer "der führenden Visionäre der...
View Article“Süddeutsche”-Journalist Johannes Boie wird Döpfners digitale rechte Hand.
Digital-Journalist Johannes Boie ist im Netz eher fotoscheu unterwegs. Seine sozialen Profile ziert eine Zeichnung seines Konterfeis. Das passt – im Büro Döpfner wird er der neue digitale...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner findet, Fake News werden überbewertet.
"Seit es Journalismus gibt, gibt es Fake News, und davor wurden auf dem Marktplatz oder in Kneipen Gerüchte ausgetauscht." Springer-Boss und BDZV-Präsident Mathias Döpfner sagt auf der DLD im Gespräch...
View ArticleSpringer: Paid Content entwickelt sich positiv.
Springer im Zahlenrausch: Mathias Döpfner hat bei der Hauptversammlung einen Blick hinter die Paywall gewährt. 320.000 Leser zahlen demnach für die Digital-Angebote, davon 60.000 für "Welt", der Rest...
View ArticleDöpfner: Facebook darf die Verantwortung für Fake News nicht auf Medien...
Facebook darf nicht darüber entscheiden, was Fake News sind, sagt Mathias Döpfner im Interview mit dem Schweizer "Blick" und warnt vor einem "globalen Superzensor". Dass Medien, besonders...
View ArticleSpringer will im Rubriken-Geschäft wachsen.
Springer will im Rubriken-Geschäft weiter wachsen und denkt dabei auch an weitere Zukäufe. Vorstandschef Mathias Döpfner sieht Chancen vor allem für die Bereiche Immobilien und Stellenmarkt. Springer...
View ArticleZitat: Das Medium tritt in den Hintergrund, der Inhalt bleibt, glaubt Mathias...
"Die digitale Transformation heißt nicht, dass Print keine Zukunft hat. Mit Print ist aber – von wenigen Ausnahmen abgesehen – kein Wachstum mehr zu bestreiten, mit der digitalen Zeitung sehr wohl."...
View ArticleSpringer will im Rubriken-Geschäft wachsen.
Springer will im Rubriken-Geschäft weiter wachsen und denkt dabei auch an weitere Zukäufe. Vorstandschef Mathias Döpfner sieht Chancen vor allem für die Bereiche Immobilien und Stellenmarkt. Springer...
View Articlelexikon2: Bildblog.
Bildblog ist der Stachel im Fleisch der deutschen Medien, Bildblog bedeutet scharfe Worte gegen schäbigen Journalismus – und bevor der Attackierte richtig merkt, was los ist, dreht die Community auf...
View ArticleZitat: Mathias Döpfner über die politico.eu-Vergleichssumme.
"Die Summe ist moderat." Springer-Chef Mathias Döpfner über die nicht näher beschriebene Vergleichssumme, die für Springer die Marke "Politico" freigeeist hat. focus.de"Die Summe ist moderat."...
View Article